Tage
Stunden
Minuten

Vom 4. – 8. August 2025 veranstalten wir eine Exkursion zur Mittelalterbaustelle Campus Galli in Meßkirch. 

Wir werden auf dem Camping Platz „Camping an der Ablach“ übernachten und täglich auf der Baustelle in allen Bereichen mithelfen. Dazu zählt z.B Textilherstellung, Flechtzaunbau, Mauerwerk errichten, Schindeln schnitzen, etc. 

Jeden Mittag gibt es ein gestelltes Essen der Küche auf Campus Galli, das kostet pro Person 4 € und wird am Ende bar bezahlt.
Um Frühstück und Abendessen kümmern wir uns selbst. Dafür gibt es genügend Einkaufsmöglichkeiten in Meßkirch.
Alles in allem ergibt sich eine Eigenbeteiligung von 28 € pro Person.

Wenn ihr UFG oder VA studiert, könnt ihr euch die Exkursion als Tagesexkursion im Studienplankontext anrechnen lassen.
Dafür geht ihr am besten nach der Exkursion auf Michael Rummel oder Sarah-Julie Wittman zu!

Wenn ihr Interesse habt, schreibt uns doch gerne eine Mail mit eurem Namen, Fachsemester, ob ihr Sicherheitsschuhe und ein Zelt habt.

Campus Galli

Auf der Klosterbaustelle „Campus Galli“ entsteht Tag für Tag ein Stück Mittelalter: Handwerker und Ehrenamtliche schaffen mit den Mitteln des 9. Jahrhunderts ein Kloster auf Grundlage des St.Galler Klosterplans.

Dieser Plan ist weltberühmt, gezeichnet wurde er vor 1200 Jahren nicht weit entfernt, auf der Insel Reichenau. Hier bei Meßkirch erwacht nun ein Stück Geschichte zum Leben: ohne Maschinen, ohne modernes Werkzeug.

Wenn euch das begeistert und ihr noch mehr erfahren wollt, dann schaut doch auf der Website vorbei oder verschafft euch erst einmal einen Überblick!

Camping an der Ablach

Wir übernachten zwar auf einem Campingplatz, sind aber trotzdem mitten im Ort Meßkirch. Ihr habt also zu jeder Zeit Anbindung an eine moderne Infrastruktur, falls euch etwas fehlen sollte. Der Campingplatz an sich ist aber selbst recht gut ausgestattet. Mehr Infos dazu findet ihr auf der Website des Campingplatzes.