Faschaft UFG/VA/GeoArch

 

 

Die Fachschaft UFG/VA/Geoarch seid ihr alle:
Mit dem Begriff Fachschaft (eines Fachs) bezeichnet man die Gesamtheit der Leute, die dieses Fach studieren, unabhängig vom Fächeranteil. Ihr müsst also nichts weiter tun, um zur Fachschaft zu gehören, und ihr könnt auch nichts dagegen tun:
Sobald ihr hier UFG, VA oder Geoarch studiert, seid ihr ein Teil der Fachschaft!

Die aktive Fachschaft

Die meisten Leute, die im Alltag von „der Fachschaft“ sprechen, meinen damit nicht alle Studierenden eines Fachs, sondern nur die, die sich besonders für alle Studierenden der Fächer engagieren. Zur Abgrenzung könnte man diese Teilgruppe der formalen Fachschaft „aktive Fachschaft“ nennen.
Die aktive Fachschaft ist kein formal definierter Begriff, sie oder ihre Mitglieder sind nirgendwo festgeschrieben – es sind einfach die Leute, die beschlossen haben, einen Teil ihrer Freizeit für alle UFG- VA- oder Geoarch-Studierenden zu spenden.

Der Fachschaftsrat

Einige gewählte Ämter gibt es allerdings doch:
Der Fachschaftsrat besteht aus Mitgliedern, die von den Studentinnen und Studenten des Instituts offiziell für ein Jahr gewählt werden. Der Fachschaftsrat bildet somit Kern und Spitze der Fachschaft. Zu den Aufgaben des Fachschaftsrates gehören unter anderem:

  • Führung von Finanzen
  • Ansprechpartner für Studierende und Studieninteressierte
  • Organisation von sozialen Events (Sommer- und Winterfest, Spieleabende, etc.)
  • Mitorganisation von Exkursionen
  • Einberufung und Leitung von Fachschaftssitzungen

Der Fachrat

Der Fachrat ist ein Gremium der Fächer Ur- und Frühgeschichte und Vorderasiatische Archäologie, dass sich aus Mitarbeitern des Instituts (also Professoren, Akademische Mitarbeiter*innen und Mitarbeiter*innen in Administration und Technik) und drei Studierenden zusammensetzt.
Die studentischen Mitglieder arbeiten dabei Hand in Hand mit der Fachschaft. Die studentischen Mitglieder werden für eine Zeit von einem Jahr von allen Studierenden des Instituts offiziell gewählt. Der Fachrat ist beratend zuständig für:

  • Entwurf und Überarbeitung von Zulassungs-, Studien- und Prüfungsordnungen sowie Modulhandbüchern
  • Planung, Evaluation und Entwicklung des Lehrangebots

 

Mitmachen

Alle sind herzlich eingeladen, sich in der aktiven Fachschaft zu beteiligen! Dafür kommt ihr am besten zu einem unserer Fachschaftstreffen vorbei und hört euch an, was wir machen, vorbereiten und schwätzen…